Für unsere Sprechstunde gilt ab sofort:

Regeln während der Corona-Pandemie

Zutritt zur Praxis nur nach telefonischer Anmeldung!


Liebe Patientenbesitzer!


Wir wollen in Anbetracht der Ausbreitung des Coronavirus unseren Praxisbetrieb aufrecht erhalten, um die Versorgung Ihrer Tiere sicherzustellen und weiter für Sie und für Ihre Tiere da zu sein. Die aktuelle Entwicklung zwingt uns allerdings zu besonderen Maßnahmen, die den Praxisbetrieb betreffen und die wir Ihnen im Folgenden darlegen wollen.

Folgende verbindliche Regelungen gelten ab sofort für unseren Praxisbetrieb:

Vereinbaren Sie bitte immer telefonisch einen Termin!

Nur so können wir die Termine mit größeren Abständen vergeben und die Besucher im Wartezimmer reduzieren.

Sehen Sie mehrere  Personen vor Ihnen am Empfang oder  im Wartezimmer warten Sie bitte im Auto oder vor der Tür und melden sich telefonisch.

Melden Sie sich auch im Notfall unbedingt telefonisch an!
Telefonische Bestellungen

Genauso bitten wir um eine telefonische Bestellung von Dauermedikamenten um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Dies geht auch noch vor der Praxistür, heute haben fast alle ein Handy!

Unsere Telefonnummer: 02244 2995

"Eine Person je Tier"
Zur Verringerung der Personen im Wartezimmer und zum Schutz unseres Teams besuchen Sie uns mit Ihrem Tier alleine (1 Person). Mehrere Personen je Tier können wir in den Praxisräumen derzeit nicht zulassen. Auch Ihre Kinder müssen leider zu Hause bleiben.

"Ihr Gesundheitszustand"
Sollten Sie sich krank fühlen, erkrankt sein, oder Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus zeigen (Erkältungssymptome, Husten, Fieber), kommen Sie nicht selbst in die Praxis. Sprechen Sie zunächst das weitere Vorgehen zuvor mit uns telefonisch ab, zum Beispiel die Übergabe des Haustieres an uns draußen vor der Tür oder die Überbringung durch eine andere Person.

"Risikogruppen"
Das Gleiche gilt, falls Sie zu einer Risikogruppe gehören oder in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten unterwegs gewesen sind oder Kontakt zu einer Person gehabt haben, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert ist, kommen sie nicht selbst in die Praxis.

„Kein Händeschütteln“:
Zur Begrüßung und Verabschiedung geben wir nicht mehr die Hand. Das ist ein wichtiger Bestandteil zur Eindämmung der Coronaverbreitung.
"Abstand"
Abstand werden wir im gegenseitigen Interesse auch bei der Untersuchung und Behandlung Ihres Tieres bewahren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß Sie Ihr Tier nicht in den Behandlungsraum begleiten können. Ausnahmen gelten nur für sehr ängstliche Tiere. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Tier genauso liebevoll und professionell, wie Sie es auch bisher gewohnt sind.
 
Die Anweisungen der Tierärztinnen und der TFA sind in den Praxisräumen für Sie bindend.


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wir versuchen mit diesen Regelungen Sie und uns zu schützen, um eine amtliche Schliessung zu verhindern, damit wir auch im Notfall für Ihr Tier da sein können.

Bitte haben Sie dafür Verständnis und halten Sie sich an unsere Vorgaben!
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Maßnahmen.
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam

Ihr Tierarzt in Oberpleis

Das gesamte Team der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Lauter & Merner kümmert sich liebevoll und mit vollem Einsatz um das Wohl Ihres Tieres und um einen möglichst streßfreien Besuch, sei es bei Impfung, Vorsorgeuntersuchung oder Krankheit.


Tierarzt Oberpleis

Über die Praxis

Kontakt

  • Öffnungszeiten
  • Wegbeschreibung
  • Kontaktformular
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonnummer der Tierarztpraxis in Oberpleis  02244 2995

Kleintierpraxis - Terminsprechstunde
Bitte vereinbaren Sie einen Termin innerhalb unserer Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 09:30 - 11:30
Mo, Di, Do, Fr 16:00 - 18:00
Sa 09:30 - 11:30

© 2023 alle Rechte vorbehalten
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Lauter & Merner
Tierarzt in Königswinter - Oberpleis